Landesjugendspiele 2019

Die Landesjugendspiele werden an einem Wochenende im jährlichen Wechsel zwischen Sommer- bzw. Wintersportarten und nach dem Vorbild der Olympischen Spiele an jeweils einem Ort ausgetragen. Sie haben sich zu einem sportlichen Höhepunkt auf Landesebene entwickelt. Durch die Organisation von Wettkämpfen vieler Sportarten gleichzeitig in einem Ort oder in einer Region inklusive eines attraktiven Rahmenprogramms für die Sportler heben sich die Landesjugendspiele deutlich von anderen Wettkampfformaten ab.
Talentförderung wird unterstützt
„Zeig Dein Sporttalent!“ ist das aktuelle Motto der Veranstaltung. Damit will der Landessportbund Sachsen noch stärker als bisher die Sichtung und Förderung von sportlich talentierten Kindern und Jugendlichen unterstützen und in den Blickpunkt rücken. Der Leistungsgedanke steht nach wie vor bei den Wettkämpfen im Zentrum.
An den Landesjugendspielen in den Sommersportarten beteiligten sich in den vergangenen Auflagen über 6.500 Sportler in mehr als 50 Sportarten. Das Wettkampfprogramm in den Wintersportarten umfasst in der Regel etwa zehn Sportarten. Über 1.000 Sportler kämpfen dabei um die Medaillen und Urkunden.
Rahmenzeitplan
Freitag, 28. Juni | ||
ab 14:00 Uhr | Wettkämpfe | Dresden und Umgebung |
Samstag, 29. Juni | ||
8:00 Uhr | Eröffnung | Sportpark Ostra, Rolschnelllaufbahn |
ab 09:30 Uhr | Wettkämpfe | Dresden und Umgebung |
18:30 - 21:30 Uhr | Abendparty | Sportpark Ostra |
Sonntag, 30. Juni | ||
ab 08:00 Uhr | Wettkämpfe | Dresden und Umgebung |
Welche Wettkämpfe finden in der BallsportARENA statt?
Sportart | Tag | Uhrzeit |
Handball | Samstag, 29.06.2019 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Kegeln Classic | Samstag, 29.06.2019 | 10:00 - 14:30 Uhr |